Programm
Die nächsten Konzerte
Frühjahrs-Salon
Kunst-Ausstellung
von Absolventen der Privaten Kunstakademie von Anja Pletowski
Carina Fischer
Brigitte Füßner
Christina Glowacz
Gudrum Müllerchen
Jörg Nehl
Joachim Pfeffer
18.Juni/19. Juni, 12-18 Uhr

Simon Below Quartett
Modern Creative Jazz
Frei, 22.7.22, 20 Uhr
Die vier jungen Musiker des Simon Below Quartetts lernen Jazz an der Hochschule für Musik Köln. Ihr Zusammenspiel ist mal extrovertiert energetisch – mal melancholisch minimal. Simon Belows Kompositionen lassen eine hohe Aktionsfreiheit zu.
Im März 2017 gewann das Quartett ein Stipendium der Werner Richard-Dr. Carl Dörken-Stiftung. Ihre Debut-CD, welche sie im Loft in Köln aufgenommen haben, ist bereits im Kasten (Release: Mai 2018 bei „Double Moon Records Jazz thing Next Generation “). Außerdem gewann die Band im August 2018 den international-ausgeschriebenen Avignon-Jazzpreis (“ Tremplin Jazz D’Avignon „). Der Preis war eine dreitägige Studio-Produktion im renommierten „La Buissonne“-Studio. Im August 2019 – genau ein Jahr nach dem letzten Besuch in Avignon – Aktionen die vier Musiker also das zweite Album der Band auf. Wie auch beim ersten Album hört man ausschließlich Kompositionen von dem Namensgeber der Band. „Elements of Space“ erschien am 18. September 2020 unter dem renommierten Label „Traumton“. 2020 erhielt die Band eine Förderung durch die „Initiative Musik “.
Stilistisch bewegt sich das Quartett im Modern Creative mit Einflüssen aus dem Im- und Expressionismus. Offen gehaltene Kompositionen des Namensgebers der Band garantieren Hochspannung sowohl beim Publikum als auch immer wieder aufs Neue bei den Musikern selbst. „Nicht alles von A bis Z in einer Komposition festzuhalten, ist für den Sound der Band elementar. Prozesse der Improvisation und Kommunikation sollen nicht durch zu viele Vorgaben gestört werden.“ Themen können an verschiedenen Orten des Takes aufkommen; auch Duo-Passagen sind jederzeit denkbar. Im Fokus steht, spontan zu interagieren und spannende Musik zu kreieren.